16. RHEINFELDER STADTLAUF
am Donnerstag 27. September 2012

Allgemeines
Schirmherr: Oberbürgermeister Klaus Eberhardt
Veranstalter: TV Rheinfelden Leichtathletik + LCM Rheinfelden und die Stadt Rheinfelden
Ort: 79618 Rheinfelden (Baden)
Anmeldung
- Online: hier klicken
Aktueller Annmeldestand - E-Mail:
anmeldung@lcm-rheinfelden.de
- Post: Hannelore Steinebrunner, Regulaweg 4, 79618 Rheinfelden
Nachmeldungen
Bis 1 Stunde vor dem Start der entsprechenden Klasse, Aufpreis 3,- EUR für alle Klassen.Meldeschluss
Post: Eingang der Meldung ist Dienstag, 25. September 2012.Online: Mittwoch, 26. September 2012 15:00 Uhr.
Strecke
Start: Hieber
Ziel: Christus Kirche
Strecke: Verkehrsfreier Rundkurs in der Innenstadt, flach, asphaltiert, schnell!
Kategorien, Zeitplan
Lauf / Klasse | Jahrgang | Strecke | Startzeit |
---|---|---|---|
1 Bambini 1 | 2007 und jünger | 300m | 17:15 Uhr |
2 Bambini 2 | 2005/06 | 600m | 17:30 Uhr |
3 Schüler U10 D | 2003/04 | 1,2 km / 1 Runde | 17:45 Uhr |
4 Schülerinnen U10 D | 2003/04 | 1,2 km / 1 Runde | 18:00 Uhr |
5 Schüler U12 C | 2001/02 | 1,2 km / 1 Runde | 18:15 Uhr |
6 Schülerinnen U12 C | 2001/02 | 1,2 km / 1 Runde | 18:30 Uhr |
7 Schüler/innen U14/U16 A/B | 1997/98/99/00 | 2,4 km / 2 Runden | 18:45 Uhr |
8 Jugend U18/20 A/B | 1993/94/95/96 | 3,6 km / 3 Runden | 19:15 Uhr |
9 Hobby | alle | 3,6 km / 3 Runden | 19:15 Uhr |
10 Hauptlauf | Frauen / Männer 1992 u. ä.: W 20/30/35/40-70 M 20/30/35/40-70 |
65 km / 5 Runden 6 km / 6 Runden |
19:45 Uhr |
Die Startzeiten sind ungefähre Angaben! Bitte beachten sie die Sprecherdurchsage!
Rheinfelder Laufcup
Dieser Lauf zählt zum Rheinfelder Laufcup! Dazu zählen neben dem Rheinfelder Stadtlauf, der Rheinfelder Lauftag und der Benefizlauf.
Die Teilnehmer aller 3 Läufe erhalten ein Funktions-Laufshirt.
Auszeichnungen
- Alle Bambini erhalten einen Preis und eine Medaille direkt im Ziel.
- Für den Hobbylauf werden unter den Teilnehmern bei der Siegerehrung Preise ausgelost.
Schüler, Jugend, Frauen und Männer: Platz 1-3 jeder Klasse Sachpreise, bzw. Gutscheine. - Stadtlaufpokal für die schnellste Frau und den schnellsten Mann, gestiftet von der Stadt Rheinfelden.
- Rosenpokal für die schnellste Rheinfelder Frau und den schnellsten Rheinfelder Mann, gestiftet von Jutta und Nicolas Gießbach, Rosenapotheke Rheinfelden. Die Pokale sind alles Unikate, hergestellt vom Glasbläser W. Markus, Rheinfelden.
- Für die größten 3 Gruppen bei den Bambini- und Schülerklassen gibt es Geldpreise.
Startgeld
- Bambini: 0,- EUR
- Schüler: 5,- EUR
- Jugend / Hobbylauf: 8,- EUR
- Hauptlauf: 10,- EUR
Für ausländische Teilnehmer Bezahlung vor Ort!
Kontakt
Hannelore Steinebrunner, Regulaweg 4, 79618 Rheinfelden, Tel. 07623/63915
Downlaod
Anfahrt
Größere Kartenansicht
Bilder
Teilnahmebedingung, Haftungsausschluss
Es gelten die DLV-Bedingungen. Der Veranstalter haftet nicht für Unfall, Diebstahl sowie Schäden jeder Art.
Eine Haftung besteht nur im Rahmen der bestehenden Sportversicherung.
Änderungen im Zeitplan und Ablauf vorbehalten.
nach oben